Jahreswechsel

Ein erfolgreiches Jahr 2022 geht zu Ende. Von Deutschland und Gambia aus konnten wir das Projekt gemeinsam mit den gambischen Lehrern und Mitarbeitern weiter voranbringen.

Wir danken euch allen für eure grandiose Unterstützung und Anteilnahme an dem Schulprojekt in Gambia.

Wir wünschen euch allen wunderschöne und friedliche Weihnachtsfeiertage sowie einen guten und gesunden Jahreswechsel.

Rallye Vor Ort

Wir freuen uns, dass das Schulprojekt gut läuft und die Schüler*innen aller drei Schulen viel Freude am Lernen haben.

Teilnehmer der aktuellen Rallye Dresden-Banjul besuchten in dieser Woche das Projekt und waren begeistert.

Vor Ort

Wir sind froh, dass es in allen drei Schulen wunderbar läuft.

Es wird einiges von den Schüler*innen abverlangt. Konzentriert, sehr ruhig und motiviert wird gelernt und gelehrt.

Neuer Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt:

Katja Quednau – Vereinsvorsitzende

Kathrin Walluks-Bertling – Stellvertreterin

Christian Strobl – Schatzmeister

Carolin Rinka – erweiterter Vorstand

Danke für eure Bereitschaft, das Schulprojekt von Deutschland aus sowie in Gambia zu leiten.

Freundschaftsspiel

Heute gab es ein Freundschaftsspiel zwischen den Lehrern unseres Schulprojektes und einer Lower Basic School in Sukuta.

Auf einem Feld, mit der Größe von 110mx80m, rannten die Lehrer um den Ball.

Mit einem klaren 2:0 sicherte sich das Kambengoteam den Sieg.

Faraba Sutu die Nursery School

Für die Arbeit in Gambia ist es sehr wichtig, dass man mit anderen deutschen Vereinen, die in Gambia tätig sind, zusammenarbeitet.

Deshalb besuchten wir in Faraba Sutu die Nursery School des Rangsdorfer Vereins für Gesundheit und Bildung.

Ein tolles Projekt im Landesinneren Gambias.

Die Gegend ist sehr arm und ländlich. Die Anmeldegebühr für die Vorschule beträgt einen symbolischen Dalasi und selbst den können sich viele Familien nicht leisten.

Ein Projekt, was man unterstützen muss.

Seereise

Nach zweimonatiger Seereise konnten wir endlich den Container in Sukuta in Empfang nehmen. In einer 4stündigen Aktion wurden die Schultische, Stühle und Unterrichtsmaterialien entladen. Kinder, Lehrer und Ortsansässige halfen bei warmen 30 Grad mit viel Enthusiasmus bis in den späten Abend hinein.

Unser Dank gilt all den fleißigen Helfern in Deutschland und in Gambia, die vor und hinter den Kulissen geplant, gearbeitet und geholfen haben. DANKE!

After a two-month sea voyage, we were finally able to receive the container in Sukuta. In a 4-hour operation, the school desks, chairs and teaching materials were unloaded. Children, teachers and local people helped with much enthusiasm until late in the evening at a temperature of 30 degrees. Our thanks go to all the hard-working helpers in Germany and in The Gambia who planned, worked and helped in front of and behind the scenes.
THANK YOU!