Frohe Weihnachten

Ein nicht sehr einfaches Jahr geht zu Ende. Dennoch gab es 2020 viel Zuspruch und Unterstützung für unsere zwei Schulprojekte in Sukuta.

Unser Dank gilt all denen, die uns auf dieser Seite begleiten, unser Dank gilt all denen, die uns mit Worten und Taten unterstützen und unser Dank gilt all denen, die mit Spenden helfen. So bringen wir gemeinsam die Schulprojekte voran. DANKE!!!!!Wir wünschen euch besinnliche und gesegnete Weihnachten und einen tollen Start in das Jahr 2021.Bleibt gesund und gebt auf euch acht!

Wir freuen uns auf viele neue Aufgaben im neuen Jahr. Packen wir es gemeinsam an.

Vorstandssitzung

Am kommenden Dienstag findet eine online-Vorstandssitzung statt. Unsere zwei Rückkehr werden uns von ihren Projektarbeiten in Gambia berichten. Ggf. fassen wir Beschlüsse zur Weiterentwicklung des Projektes. Ihr werdet natürlich informiert.

Wieder vor Ort

Eine gute Woche sind nun zwei Mitglieder des Vorstandes vor Ort, um das Projekt weiter voranzubringen, neue Projekte zu planen und abzusprechen.

In den zwei Schulprojekten läuft es, wie gewohnt, prima. Das freut uns sehr.

Im Land Gambia ist es sehr ruhig geworden: Nicht ein Tourist, die Straßen sind leer, Geschäfte geschlossen, kaum Stände auf einem der größten Holzmärkte… Enorm viele Menschen sind ohne Arbeit. Das Leben hat sich durch Corona spürbar verändert, zu Ungunsten der Bevölkerung, die es schon vor der Pandemie schwer hatte.

WIR MÜSSEN MEHR HELFEN, DENN JE!

Es geht weiter …

Gambias Grenzen sind wieder offen. Mindestens 1x in der Woche kann man jetzt wieder von Brüssel fliegen.
Zwei Mitglieder des Vorstandes machen sich am Samstag auf den Weg nach Sukuta. Dort werden sie für ca. zwei Wochen viel arbeiten: Kassenbücher prüfen, angefangene Projekte zu ende bringen, sich mit dem gambischen Verein treffen… In einem Jahr sammelt sich viel an.

Wir danken Gudrun und Karsten für ihren Einsatz.

Unterricht zu Corona-Zeiten

Auch in der Lower Basic School findet seit 1,5 Wochen wieder der Unterricht statt. Die Hygienemaßnahmen haben oberste Priorität und müssen eingehalten werden.

Es freut uns, dass die Klassen wieder voll gefüllt sind und alle lernen können.

Neues Schuljahr

Letzten Montag startete endlich das neue Schuljahr, natürlich nicht ohne ein Hygienekonzept. Die Regierung verteilte zur Schulöffnung an die Schulen Desinfektionsmittel und Seife. Leider nicht in großen Mengen, so dass der Schulleiter Mr. Saidy einiges Nachkaufen musste, um ein Mindestmaß an Hygiene zum Schulstart zu gewährleisten.

Sobald jemand das Schulgelände betritt, wird erstmal die Temperatur gemessen. Hände waschen und Masken sind auch in Gambias Vor- und Grundschulen zur Pflicht geworden.

Wir hoffen, dass die Neuinfektionen nicht ansteigen, damit das Schuljahr 2020/21 ohne Schulschließungen durchgeführt werden kann.

Wir wünschen allen Schülern, Lehrern und Mitarbeitern ein erfolgreiches Schuljahr.

Endlich

Die Nursery School und die Lower Basic School werden Ende Oktober wieder geöffnet.
7,5 Monate waren die Schulen geschlossen. Die Freude ist nun groß und das neue Schuljahr wird emsig vorbereitet.

Jahreshauptversammlung

Letzten Samstag fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt.
Die Mehrheit der Mitglieder erschien, so dass wir konkrete Beschlüsse fassen konnten:

– Das Zahnputzprojekt tragen alle Mitglieder.
– Die Lehrer- und Angestelltengehälter KNS werden, obwohl die Schulen immer noch geschlossen sind, weiterhin gezahlt.
– Die Frühstücksversorgung wird auch bei dauerhafter Schulschließung vom
Verein finanziell getragen und unterstützt.
– In Planung ist der Bau einer Upper Basic School.

Ein neuer Vorstand wurde gewählt. Den Verein leiten im geschäftsführenden Vorstand:

Katja Quednau (1. Vorsitzende)
Karsten Dornheim (2. Vorsitzender)
Christian Strobl (Schatzmeister)

Tatkräftig werden die drei vom erweiterten Vorstand unterstützt:

Gudrun Raschke, Carolin Rinka und Kathrin Walluks-Bertling.

Ein tolles Team wird sich für unsere Schulprojekte in Sukuta/Gambia einsetzen, planen, entwerfen, gestalten…

Containerbeiladung

Nach nur 3wöchiger Seereise sind die Arbeits- und Unterrichtsmaterialien in der Nursery School angekommen. Wir hoffen, das alles bald zum Einsatz kommen wird. Leider sind die Schulen immer noch geschlossen. Dennoch gehen beide Lehrerteams seit Mitte September in die Schulen, um das Schuljahr vorzubereiten. Sie stehen in den Startlöchern.

Dankeschön – an den Rangsdorfer Verein für „Gesundheit und Bildung“ für ihre Unterstützung und Hilfe bzügl. der Containerbeiladung.

Jahreshauptversammlung

Ende des Monats findet unsere verschobene Jahreshauptversammlung statt. Wir hoffen, dass uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht.

Der erweiterte sowie geschäftsführende Vorstand wird gewählt.
Wir werden besprechen, wie wir die Projekte unter diesen Bedingungen von Deutschland aus bestmöglichst unterstützen können. Leider sind die Reisebestimmungen weiterhin sehr streng und niemand kommt leicht nach Gambia rein.
Des Weiteren werden neue Projekte entwickelt, die die Bildung voranbringen sollen.