Bericht über die laufenden Aktivitäten an der UBS

Die Vorbereitung auf die nationalen Abschlussprüfungen der Klasse 9 haben großen Erfolg gezeigt. Diese Prüfungsvorbereitungen helfen den Schülern, Vertrauen zu gewinnen und sich ohne Angst den nationalen Prüfungen zu stellen.

Diese Vorbereitungen haben einen bemerkenswerten Erfolg gezeigt und die Verpflichtung der Institution zur akademischen Exzellenz und Schülererfolg demonstriert. Diese Vorbereitung wird von der Schule organisiert, um die Schüler der Klasse 9 auf ihre abschließende Nationale Prüfung vorzubereiten. Wir glauben, dass diese Prüfungen auf Schulebene ermöglichen, das Vertrauen und den Mut zu haben, die abschließenden nationalen Prüfungen ohne Druck oder Angst zu bestehen.

*REPORT ON THE ONGOING ACTIVITIES AT THE UBS*

A). MOCK EXAMINATIONS FOR CLASS 9

 *Introduction:*

The  ongoing activities at the UBS are two, Mock Examinations for the Class 9 students in preparation for their final exams which will be in early July and continuous teaching and learning for Class 7 and 8.

The above ongoing activities are explain in detail below.

The mock examinations have demonstrated remarkable success, showcasing the institution’s commitment to academic excellence and student achievement. This Mock Exam is organized by the school to prepare the class 9 students before their final national examination. We believe giving them this exams at school level will enable them to have the confidence and courage to do the final exam national exams without any pressure or fear.

This report provides an overview of the factors contributing to this success and highlights key observations from the examination process.

 *Key Observations* :

1. Rigorous Preparation: Teachers and students alike have demonstrated a strong commitment to thorough preparation for the examinations. The syllabus coverage has been comprehensive, ensuring that students are well-equipped to tackle the assessment challenges. Extra classes are organized both in the evening and night in order to prepare them well for the examination.

2. Effective Assessment Methods: The examination papers have been designed to assess not only rote memorization but also critical thinking, problem-solving, and analytical skills. This holistic approach to assessment fosters deeper learning and better prepares students for their upcoming national examination and real-world challenges.

3. Supportive Environment: The school has created a supportive environment conducive to academic success. Teachers are readily available to provide guidance and support to students, helping them overcome any academic obstacles they may encounter.

4. Continuous Feedback Mechanism: The school has implemented a robust feedback mechanism to gather input from both students and teachers regarding the examination process. This feedback is used to identify areas for improvement and make necessary adjustments to enhance the overall quality of assessments.

B). CONTINUOUS TEACHING AND LEARNING FOR CLASS 7 AND 8

 *Introduction*

Continuous teaching and learning are fundamental pillars of the educational framework at Kambengo School. While the Class 9  is on Mock examinations, the school uses different approaches to fostering continuous learning among students and educators alike, highlighting key strategies and outcomes.

Below are some of the key strategies rendered by the school for teaching and learning to occur effectively.

1. Student-Centered Instruction: Teachers at the School employ student-centered instructional strategies that prioritize active learning, collaboration, and critical thinking. By incorporating project-based learning, group activities, and experiential learning opportunities, educators empower students to take ownership of their learning and develop essential skills for lifelong success.

2. Formative Assessment Practices: The school utilizes formative assessment practices to monitor student progress, identify learning gaps, and provide timely feedback for improvement. Through quizzes, discussions, and peer evaluations, educators gather valuable data on student learning outcomes and adjust instruction accordingly to meet the diverse needs of learners.

The continuous teaching and learning practices implemented at the School have yielded positive outcomes for both students and educators. Students demonstrate increased motivation, academic achievement, and confidence in their abilities, while educators report greater job satisfaction, professional growth, and collaboration within the learning community.

 *Conclusion: *

The ongoing examinations of the school exemplify a commitment to excellence in academic standards and student success. By prioritizing rigorous preparation, effective assessment methods, a supportive environment and continuous feedback, the school has created an environment where students can thrive and achieve their academic goals. Moving forward, the school remains dedicated to further enhancing the examination process to ensure continued success and excellence in education.

Continuous teaching and learning are integral components of the educational philosophy at the School. By embracing dynamic curriculum design, student-centered instruction, and formative assessment practices, the school cultivates a culture of lifelong learning that empowers students to thrive in the 21st century. Moving forward, the School remains committed to advancing educational excellence and innovation to meet the evolving needs of its learners.

 *RECOMMENDATIONS*

1.Integrating technology into classroom instruction can enhance learning experiences by providing interactive resources, personalized learning opportunities, and real-world simulations. Utilizing educational apps, multimedia presentations, and online collaboration tools can engage students, promote digital literacy, and facilitate access to a diverse range of educational content, ultimately enhancing learning outcomes. Therefore, we recommend the school and its partners to work on getting well equipped computer classrooms and installation of Smart Boards in the classroom.

I also recommend the introduction of a science laboratory in the school. This can enrich the learning experience by providing hands-on experimentation opportunities. Students can engage in practical application of theoretical concepts, fostering deeper understanding and critical thinking skills. A well-equipped laboratory can also cultivate curiosity, creativity, and a passion for scientific inquiry among students, preparing them for future academic and professional endeavors in science-related fields.

Creating a home science classroom with an attached kitchen can be a fantastic addition to any educational setting.By following this recommendation you can create a vibrant home science classroom and kitchen that fosters learning, creativity, and practical life skills for students of all ages.

Above are some of the recommendations that will enable the school to progress more for effective teaching and learning to take place in the school. With the availability of the above recommendations, the students will no more face challenges in understanding some practical topics and will encourage them to be more creative and develop critical thinking skills.

Attached are pictures of the said activities above.

Thank you,

Best regards;

 *Mr. Momodou Gaye* *UBS.*

Halbjahresbericht LBS

Seit dem 15. April sind die Klassenzimmer wieder mit Leben gefüllt, als die Schule den regulären Unterrichtsbetrieb in allen Klassenstufen wieder aufgenommen hat. Die Lehrer setzten genau dort fort, wo sie im zweiten Semester aufgehört hatten, und sorgen für einen reibungslosen Übergang in den schulischen Alltag.

Um den akademischen Fortschritt der Schüler zu messen wurden Prüfungen durchgeführt. Diese Prüfungen umfassten alle Kernfächer und boten einen klaren Einblick in die Stärken und Entwicklungsbereiche der Schüler. Sowohl Eltern als auch Schüler wurden über die Ergebnisse informiert, um den zukünftigen Unterricht gezielt und individuell zu gestalten. Unsere Lehrer arbeiten intensiv daran, maßgeschneiderte Lernstrategien zu entwickeln, die sicherstellen, dass jeder Schüler die bestmögliche Unterstützung erhält und erfolgreich sein kann.

Zur Vorbereitung auf die bevorstehenden offiziellen Nationalen Bewertungstests führten die Schüler der 5 Klasse einen Übungstest durch. Dieser Übungstest half den Schülern, sich mit dem Prüfungsformat und den Fragetypen vertraut zu machen, denen sie begegnen werden. Die Lehrer konnten anhand der Ergebnisse des Tests gezielt Stärken und Schwächen identifizieren und ihre Bemühungen auf die Bereiche konzentrieren, die mehr Aufmerksamkeit erfordern. Der Übungstest bot den Schülern eine wertvolle Gelegenheit, sich an die Prüfungsbedingungen zu gewöhnen und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Die offiziellen Prüfungen finden am 26. und 27. Juni 2024 statt.

Presseklub-Aktivität

Ein besonderer Erfolg war die Gedichtstunde, die der Presseclub am vergangenen Freitag veranstaltete. Schüler aus verschiedenen Klassenstufen trugen ihre selbst geschriebenen Gedichte vor und bewiesen dabei große Originalität und Kreativität. Diese Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit für die Schüler, ihre Fähigkeiten im öffentlichen Sprechen zu verbessern und ihre Talente vor einem Publikum zu präsentieren. Das Talent und der Enthusiasmus der Schüler waren äußerst inspirierend, und wir hoffen, in Zukunft noch mehr Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Literatur und Selbstdarstellung durchführen zu können.

KAMBENGO LOWER BASIC SCHOOL

Midterm report 5th June 2024

There was effective teaching and learning be from 15th April the day school resumes in the various classes as they continued from where they stopped in the second term.

MONTHLY ASSESSMENT

20th to 23rd June

        To measure our students‘ academic progress, we administered assessments every month. All of the core subjects were covered in these exams, which were intended to highlight students‘ strengths and areas for development. Parents and students have been informed of the findings in order to inform future instruction. To ensure that every student has the chance to succeed, teachers are currently developing individualised strategies to support each student’s learning journey.

GRADE 5 NAT TRIAL ( MOCK )

31st may and 1st June

To get students ready for the impending official National Assessment Tests (NAT), a practice test was conducted. Students were able to become more accustomed to the format and kinds of questions they would encounter thanks in large part to this practice exam. Teachers can concentrate their efforts on areas that need more attention by using the mock test results to identify strengths and weaknesses. All things considered, the mock test provided a great chance for students to get comfortable with exam conditions and boost their confidence.

The scheduled date for the NAT Exam is 26th and 27th June 2024

PRESS CLUB ACTIVITY

It was a great success that the Press Club hosted a special poetry session this past Friday. Students reciting poems they had written themselves represented a variety of grade levels. Students were able to showcase their originality and hone their public speaking abilities through this event. The pupils‘ talent and excitement were incredibly motivating. We hope to see more literary-focused and self-expression-focused events in the future.

With regards deputy headteacher LBS

Momodou L Bah

Einblicke in den dritten Term 2024 KNS

Die Kinder sind fleißig und lernen in diesem Term folgende spannende Themen:

Nursery oneLebende und nicht lebende Dinge, einfache landwirtschaftliche Werkzeuge, Früchte und Verkehrsmittel.
Nursery twoVerkehrsmittel, einfache landwirtschaftliche Werkzeuge und Früchte.
Nursery threeKörperteile, meine Familie, lebende und nicht lebende Dinge und Gemüse.
Lehrplan KNS

Zusätzlich unterrichtet unser Koran-Lehrer die Kinder in den arabischen Buchstaben des Alphabets und deren Aussprache mit den drei Vokallauten. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lehrplans, um eine ganzheitliche Bildung zu fördern.

Das Schulfrühstück läuft wie gewohnt hervorragend. Kinder, Lehrer und das nicht lehrende Personal genießen täglich köstliche Mahlzeiten, die von unseren talentierten Köchen zubereitet werden. Dieses Projekt ist besonders wichtig, da viele unserer Schüler aus benachteiligten Verhältnissen kommen. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre großzügige Unterstützung, die dieses Projekt ermöglicht.

Jeden Morgen beginnen unsere Schüler ihren Tag, indem sie auf dem Schulgelände ihre Zähne putzen. Diese Routine fördert nicht nur die Zahnhygiene, sondern auch die Verantwortung für die eigene Gesundheit.

Ein besonderes Highlight ist derzeit die Mangoernte auf dem Schulgelände. Die reifen Mangos werden von den Kindern und Lehrern gleichermaßen genossen – ein erfrischender und gesunder Snack, der allen viel Freude bereitet.

Am 25. Mai 2024 feierten wir den Afrika-Befreiungstag, der offiziell am Montag, den 27. Mai 2024, begangen wurde. Dieser Feiertag bietet eine wertvolle Gelegenheit, über die Geschichte und die Errungenschaften des afrikanischen Kontinents nachzudenken und zu feiern.

Das Lehrerteam vor Ort arbeitet engagiert die Schüler zu erziehen und ihnen positive Einstellungen und Werte zu vermitteln. Gemeinsam schaffen wir eine unterstützende und inspirierende Lernumgebung für alle Kinder.

Kambengo nursery school. 4/6/2024

1.Topics covered in term 3 includes:

Nursery one: living things and non living things, simple farm tools, fruits and means of transportation.

Nursery two: means of transportation, simple farm tools and fruits.

Nursery three: parts of the body, my family, living things and non living things and vegetables.

The Quranic teacher is teaching the kids Arabic letters of the alphabet and how to pronounce the three vowel sounds.

School breakfast.

The feeding is going on as usual. The children, teachers and non teaching staff are enjoying the environment with delicious food from the cooks. It is an important project for the school children because some kids are from poor back ground. We really thank you for your great support.

Kids started brushing their teeth  In the school campus every morning.

The mangoes in the school are ripe, the kids and the teachers are enjoying the fresh fruits.

We had a public holiday (Africa liberation day) which falls  on the 25th May, 2024 but it was officially observed on Monday 27th May, 2024.

In conclusion, we are working here as a team to educate the kids and instill a good attitude in them.

Heute ist Afrika-Tag: Ein Tag des Gedenkens und der Feier

Am 25. Mai wird weltweit der Afrika-Tag gefeiert, ein bedeutender Tag zur Erinnerung an die Gründung der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU) im Jahr 1963. Diese Organisation, heute als Afrikanische Union (AU) bekannt, setzt sich für die Einheit und Zusammenarbeit afrikanischer Länder ein und bekämpft Kolonialismus und Apartheid. Die OAU wurde 1963 von 32 afrikanischen Staaten gegründet, um die Unabhängigkeit zu sichern und koloniale Herrschaft zu überwinden. 2002 wurde sie in die AU umgewandelt, die heute Frieden, Sicherheit und wirtschaftliche Entwicklung fördert.

Der Afrika-Tag ist eine Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt und Errungenschaften Afrikas zu feiern. Weltweit finden kulturelle Veranstaltungen, Musik- und Tanzaufführungen sowie Kunstausstellungen statt. Gleichzeitig wird auf Herausforderungen wie wirtschaftliche Ungleichheit und Klimawandel aufmerksam gemacht.

Der Afrika-Tag inspiriert dazu, über die Zukunft des Kontinents nachzudenken. Initiativen wie die Afrikanische Kontinentale Freihandelszone (AfCFTA) und Projekte für Bildung und nachhaltige Entwicklung sind entscheidend für die Vision einer wohlhabenden und friedlichen afrikanischen Gemeinschaft.

Der Afrika-Tag erinnert an Afrikas beeindruckende Reise zur Unabhängigkeit und Einheit und würdigt die reiche Kultur und die Beiträge des Kontinents zur Weltgemeinschaft. Er bleibt ein Symbol der Hoffnung und des Fortschritts.

Neuer Vorstand beim Kambengo-Project-Gambia e.V. gewählt

Gestern fand die jährliche Hauptversammlung des Kambengo-Project-Gambia e.V. statt, bei der wichtige Entscheidungen für die Zukunft des Vereins getroffen wurden. Die Mitglieder des Vereins kamen zusammen, um über die Entwicklungen des vergangenen Jahres zu diskutieren und einen neuen Vorstand zu wählen, der den Verein in den nächsten zwei Jahren leiten wird.

Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass Kathrin Walluks-Bertling als neue Vorsitzende gewählt wurde. Sie bringt viel Engagement und frische Ideen mit, die sicherlich zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen werden. Ihr zur Seite steht Kai Pagels als Stellvertreter, der mit seiner Erfahrung und seinem Know-how die Vereinsarbeit maßgeblich unterstützen wird. Beate Splettstößer übernimmt das wichtige Amt der Finanzverwalterin. Ihre Expertise in finanziellen Angelegenheiten wird eine große Bereicherung für den Verein sein. Zusätzlich wird Jochem Raschke als Beisitzer im erweiterten Vorstand eine wichtige Rolle spielen.

Ein besonderer Dank geht an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder, die den Verein in den letzten Jahren mit großem Engagement und Hingabe geführt haben. Katja Quednau, die bisherige Vorsitzende, hat den Verein durch viele erfolgreiche Projekte geleitet. Ebenso danken wir Christian Strobl, der als Finanzverwalter tätig war, und Carolin Furchner, die als Beisitzerin wertvolle Unterstützung geleistet hat. Ihr Einsatz hat den Verein stark geprägt und wird auch in Zukunft eine inspirierende Wirkung haben.

Alle drei scheidenden Mitglieder werden den Verein weiterhin unterstützen, indem sie sich aktiv in das Schulprojekt einbringen. Dies zeigt, dass ihr Herz weiterhin für die Sache des Vereins schlägt und sie dem Kambengo-Project-Gambia e.V. treu bleiben.

Die Versammlung bot auch für zwei Praktikantinnen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit dem Verein zu teilen. Ihre Berichte und die daraus gewonnenen Erkenntnisse waren für alle Anwesenden von großem Interesse und unterstrichen die Bedeutung der praktischen Arbeit, die der Verein leistet. Ihr Bericht ist hier zu finden ( Praktikumsbericht Jana und Emilia )

Wir gratulieren dem neuen Vorstand herzlich zu ihrer Wahl und wünschen ihnen viel Erfolg und Schaffenskraft für die kommenden Herausforderungen. Mit einem starken Team an der Spitze und der fortgesetzten Unterstützung durch die Gemeinschaft sieht die Zukunft des Kambengo-Project-Gambia e.V. sehr positiv aus. Wir sind zuversichtlich, dass der Verein seine wichtigen Ziele weiterhin erfolgreich umsetzen und erweitern wird.

JHV

Morgen findet unsere alljährliche Mitgliederversammlung in Blossin statt.

Neben all den vielen Themen, die das Schulprojekt betreffend besprochen werden müssen, wird nach 2jähriger Pause der Vorstand neu gewählt.

Sporttag

Wir freuen uns, dass der 5. Sporttag dieser Tage im Schulprojekt stattfindet. Bei über 30zig Grad kämpfen die Schüler aller drei Schulen um fordere Plätze in den verschiedensten Disziplinen. Bewegung, Spaß und Freude sind wichtig, um gut lernen zu können.

Die Lehrer bereiten schon Wochen vorher dieses Event vor. Die Schüler werden in Teams eingeteilt und kämpfen für ihr Team.

Weihnachtsgruß

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Wir sind sehr dankbar für die viele Unterstützung, die uns zu teil wurde und einen weiteren Schulbau ermöglichte.

Wir wünschen allen ein wunderschönes und gesegnetes Weihnachtsfest.